Zella-Mehlis. Seit dem Jahr 2001 ist Schlüter für Baumaschinen in Thüringen mit einer von unternehmensweit 33 Niederlassungen in der Rennsteigstraße 2-6 in Zella-Mehlis vertreten. Hier bedient das mittelständische Familienunternehmen seine Kunden mittlerweile seit über 20 Jahren mit Premiumprodukten von Komatsu, Sennebogen, Topcon und Anbaugeräten von NPK, Genesis, Starmag und Rotobec, kombiniert mit kundenspezifischen Schlüter-Dienstleistungen. Aufgrund hoher Auslastungen am alten Standort und einer in den vergangenen Jahren stark angewachsenen Mannschaft vor Ort, investiert Schlüter für Baumaschinen nun in ein neues Grundstück inklusive neuer Niederlassung.
Die neue Schlüter-Niederlassung in Zella-Mehlis entsteht auf 10.200 m² in der Hollandsmühle 2. Am 28.11.2023 erfolgte der erste Spatenstich am neuen Standort durch die Schlüter-Vertreter Torsten Krebs (Kaufmännischer Geschäftsführer), Christian Hofmann (Kundendienstleiter), Marcel Storandt (Gebietsverkaufsleiter), Theresa Fischer (Rentleiterin) und Madlen Fischer (Leiterin Ersatzteilwesen). Auch Landrätin Peggy Greiser (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) sowie Bürgermeister Richard Rossel, Birgit Bialas und Steffen Schönfeld (beide Fachbereich Wirtschaftsförderung, Stadtentwicklung und Bau) als Vertreter der Stadtverwaltung Zella-Mehlis waren der Einladung zu diesem besonderen Ereignis gerne gefolgt. Die Freude über den symbolischen Spatenstich war bei allen Beteiligten groß“. "Leidenschaft, Fachlichkeit und Beständigkeit sind die Grundpfeiler für Erfolg. Mit Leidenschaft für das, was man tut, kann man seine Ziele erreichen und sich stetig weiterentwickeln. Fachlichkeit ermöglicht es, das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu erlangen, um in seinem Fachgebiet herausragend zu sein. Und Beständigkeit ist der Schlüssel, um kontinuierlich an seinen Zielen zu arbeiten und Rückschläge als Lernchancen zu nutzen. In Kombination bilden diese Eigenschaften eine unschlagbare Triade für persönlichen und beruflichen Erfolg. Das ist was die Mannschaft hier in der Region um Christian Hofmann ausmacht.", sagte Torsten Krebs in seiner kurzen Ansprache auf dem Bauplatz. Auch Kundendienstleiter Christian Hofmann ist über die Entwicklung seiner Niederlassung in den vergangenen Jahren stolz: „Durch den starken Einsatz unseres stetig wachsenden Teams und den langjährigen Partnerschaften mit unseren Kunden gelingt es uns nun, weitere moderne Arbeitsplätze für unsere Region zu errichten. Die Entwicklung der Niederlassung und das Vertrauen der Familie Schlüter erfüllt mich mit großer Freude.“
Der neue Schlüter-Standort in der Hollandsmühle 2 soll die Struktur und die Werte aller anderen Niederlassungen widerspiegeln: Kurze Wege, eine direkte Kommunikation, eine offene Willkommenskultur und schnelle Reaktionszeiten für die Kunden. Der moderne Neubau bietet zukünftig viel Platz für eine 720 m² große Kundendiensthalle mit zwei Gruben und einem Deckenkran, ein Ersatzteillager sowie ausreichend Büroflächen auf zwei Etagen. Auch ein Waschplatz zur Reinigung der Maschinen ist vorgesehen. Bei seinem Bauvorhaben setzt Schlüter für Baumaschinen auf moderne Technologien und moderne Standards: So wurde der Waschplatz nach aktuellen Lärmschutzvorgaben geplant, außerdem wird die neue Niederlassung mit einer Luft-Wärmepumpe sowie einer PV-Anlage ausgestattet.
Betreut und beraten werden die Kunden rund um Zella-Mehlis durch eine kompetente Mannschaft unter der Leitung von Kundendienstleiter Christian Hofmann, Gebietsverkaufsleiter Marcel Storandt, Rentleiterin Theresa Fischer und Leiterin Ersatzteilwesen Madlen Fischer. Gemäß dem Geschäftsmodell von Schlüter für Baumaschinen, der Systemnutzung, wird allen Kunden ein individuelles Spektrum an Beratung und Leistung geboten und zwar so, wie der Kunde es für seinen Auftrag benötigt. Mit einer 60-jährigen Erfahrung als Dienstleister rund um die Baumaschine ist Schlüter spezialisiert auf individuelle Beratung und Systemlösungen für die Kunden in unterschiedlichsten Branchen. Die Premiumprodukte der Marken Komatsu, Sennebogen, Topcon, DJI Enterprise, Propeller sowie NPK, Genesis, Starmag und Rotobec sind selbstverständlich ein Teil dieser Qualität. Diese werden durch die unterschiedlichen Handelscenter von Schlüter für Baumaschinen wie dem After Sales, RENT, der Finanzierung oder der Digitalen Baustelle über die gesamte Lebensdauer der Maschine betreut.
Schlüter für Baumaschinen mit Hauptsitz in Erwitte ist Deutschlands größter Vertragshändler für Premiumprodukte von Komatsu, Sennebogen, Topcon, DJI Enterprise, Propeller und Anbaugeräten von NPK, Genesis, Starmag und Rotobec, mit 33 Standorten und knapp 1.100 Mitarbeitern. Das mittelständische Familienunternehmen sieht sich nicht nur als Händler, sondern insbesondere auch als Dienstleister mit erstklassigem Kundenservice. Die nachhaltige Zufriedenheit des Kunden steht bei Schlüter für Baumaschinen im Mittelpunkt, individuelle Bedarfe und Wünsche werden gemeinsam in marktorientierte Leistungen umgesetzt. Dies ermöglicht die Schlüter-Systemnutzung, eine Strategie für maßgeschneiderte Anwendungen. Dabei stellt Schlüter für Baumaschinen markt- und kundenorientierte Lösungen rund um die Premiumprodukte so zusammen, dass alle Potenziale für die Kunden ausgeschöpft werden. Neu- und Gebrauchtmaschinen, Digitalisierung der Baustelle, Finanzierung, Inzahlungnahme, Miete und Mietkauf, feste Wartungs- und Reparatursätze, vom Minibagger bis hin zur Großmaschine. Systembausteine, die flexibel und auf den Kunden abgestimmt sind.