Dresden. Am 11. September 2024 stürzte ein Teil der Dresdener Carolabrücke ein. Weil auch zwei große Leitungen beschädigt wurden, war am Mittwoch die Fernwärmeversorgung in der Stadt gestört. Am frühen Morgen fielen weitere Abschnitte des bereits zum Teil eingestürzten Brückenteils, mitsamt der Straßenbahngleise, ineinander. Beim sicheren Abbruch der Carolabrücke konnte ein Komatsu PC490 HRD-11E0 von Schlüter für Baumaschinen mit dem neuen Schnellwechselsystem K100 unterstützen.
Abbruchbagger von Schlüter zeigt starke Leistung
Die Abrissarbeiten am Donnerstagnachmittag verliefen planmäßig. Auch der PC490 HRD-11E0 unseres Kunden AED Pissang aus Guteborn war beim Abbruch der Brücke im Einsatz. Die Firma ist im Bereich von Aufbereitung von Bauschuttmaterial sowie Erd- und Rodungsarbeiten tätig. Der PC490 HRD-11E0 ist bereits seit mehreren Monaten bei der Firma Pissang im Einsatz und für diese Arbeit bestens geeignet, wodurch ein unkomplizierter Abbruch möglich ist. Fahrer und Maschine setzen in diesem Einsatz Maßstäbe, die begeistern.
Der PC490HRD-11E0 von Komatsu verfügt über einen hohen Arbeitsbereich und Hubzylinder mit großem Querschnitt, die dem Fahrer die Möglichkeit bieten, auch bei extremer Reichweite mit maximaler Hydraulikleistung und absoluter Kontrolle zu arbeiten. Mithilfe einer kippbaren Kabine hat der Fahrer jederzeit eine gute Sicht auf die Abbruchstelle. So stellen auch schwierige und unübersichtliche Arbeitseinsätze, wie der Brückeneinsturz in Dresden für die Maschine kein Problem dar. Aus diesen Gründen ist der robuste Abbruchbagger von Komatsu, ausgestattet mit dem neuen Schnellwechselsystem System K100 und den vollhydraulischen Auslegern, variabel für jede Abbruchbaustelle einsetzbar. Hier wird die Vielseitigkeit des PC490HRD-11E0 unter Beweis gestellt.
Der PC490HRD-11E0 unterstützte in Kombination mit den passenden Anbaugeräten, wie der Schrottschere GXT 225R von Genesis, leistungsstark und effektiv beim Abriss der Carolabrücke. Durch das effiziente Arbeiten der Maschine wurde vor dem angesagten Hochwasser schlimmeres verhindert. Nachdem sich die Situation vor Ort in den letzten Tagen wieder entspannt hat, geht es nun mit den Abrissarbeiten weiter.
Systemnutzung… Unser System – Ihr Nutzen!
Schlüter für Baumaschinen mit Sitz in Erwitte ist Deutschlands größter Vertragshändler für Premiumprodukte von Sennebogen, Komatsu, Topcon und Anbaugeräten von NPK, Genesis, Starmag, Rotobec und Allu, mit 33 Standorten und über 1.000 Mitarbeitern. Das mittelständische Familienunternehmen sieht sich nicht nur als Händler, sondern insbesondere auch als Dienstleister mit erstklassigem Kundenservice. Die nachhaltige Zufriedenheit des Kunden steht bei Schlüter für Baumaschinen im Mittelpunkt, individuelle Bedarfe und Wünsche werden gemeinsam in marktorientierte Leistungen umgesetzt. Dies ermöglicht die Schlüter-Systemnutzung, eine Strategie für maßgeschneiderte Anwendungen. Dabei stellt Schlüter für Baumaschinen markt- und kundenorientierte Lösungen rund um die Premiumprodukte so zusammen, dass alle Potenziale des Kunden ausgeschöpft werden. Neu- und Gebrauchtmaschinen, Finanzierung, Inzahlungnahme, Miete und Mietkauf, feste Wartungs- und Reparatursätze, vom Minibagger bis hin zur Großmaschine. Systembausteine, die flexibel und auf den Kunden abgestimmt sind.