AktuellesErste Komatsu E-Maschine der 21t-Klasse in Deutschland – Technologie der Zukunft

12.02.2024

Erste Komatsu E-Maschine der 21t-Klasse in Deutschland – Technologie der Zukunft

Kohlenstoffneutralität bei Komatsu bis 2050. Um dieses Ziel zu erreichen, werden bereits seit 2021 verschiedene Elektromodelle entwickelt, in denen Lithium-Ionen-Batterien verbaut werden. Eines dieser neuen Elektromodelle ist der PC210LCE, der bereits auf der Bauma 2022 ausgestellt wurde. Wir freuen uns sehr, dass wir in unserer Firmenzentrale in Erwitte den ersten PC210LCE in Deutschland in Empfang nehmen durften.
Innerhalb weniger Tage wurde der Kettenbagger von unseren Monteuren mit der 3D-MG Maschinensteuerung sowie einem Schnellwechsler von Oilquick ausgestattet und für den ersten Kundeneinsatz vorbereitet. Es handelt sich um eine Studien-Maschine, mit der wir ein Pilotprojekt bei mehreren Kunden angehen und die Maschine testen.

Am Montag, den 12.02.2024, geht der PC210LCE erstmals bei einem unserer Kunden in den Einsatz. Auch weiterhin soll die Elektromaschine dann als Mietmaschine auf verschiedensten Baustellen mit vielfältigen Arbeitsbedingungen eingesetzt werden. So können sich nicht nur die Kunden von der Umweltfreundlichkeit und sicheren Arbeitsweise der Maschine überzeugen, sondern Komatsu und auch wir profitieren von den Erfahrungen und Erkenntnissen, die die Kunden vor Ort mit der Maschine sammeln können. Dieses Feedback ist besonders interessant, um den langfristigen Ausbau des Marktes für elektrische Baumaschinen zu gestalten.

Die verbauten Batterien versprechen eine überaus angenehme Arbeitsweise. Durch die umweltfreundliche Technologie stößt die vollelektrische Maschine keinerlei Abgasemissionen aus. Somit ist der Arbeitseinsatz auf verschiedensten Baustellen problemlos möglich – von Innenausbau über Rohrleitungsbau bis hin zu Bauarbeiten im Stadtgebiet. Dass die Maschine dabei außerdem nahezu geräuschlos arbeitet, bietet ebenfalls einen enormen Mehrwert. So kann störender Lärm verringert werden und die Kommunikation zwischen dem Fahrer und den Kollegen auf der Baustelle ist jederzeit gewährleistet. Die leistungsstarken Lithium-Ionen-Batterien garantieren lange Einsatzzeiten und auch in Grableistung und Haltbarkeit steht die Elektromaschine ihrem Vorgängermodell mit Verbrennermotor in nichts nach.

Wir sind stolz, dass wir Teil dieser innovativen Entwicklung sein dürfen und gespannt, welche Erfahrungen nun mit dieser Studienmaschine gesammelt werden können. Aus dem aktuellen EInsatz haben wir bereits überragendes Feedback erhalten. 

  • Erste Komatsu E-Maschine der 21t-Klasse in Deutschland – Technologie der Zukunft - 0Lupe
  • Erste Komatsu E-Maschine der 21t-Klasse in Deutschland – Technologie der Zukunft - 1Lupe
  • Erste Komatsu E-Maschine der 21t-Klasse in Deutschland – Technologie der Zukunft - 2Lupe
Nach oben