Sonneberg. Im Hartsteinwerk Hüttengrund, einem Standort der amo | Debus Gruppe, entstehen täglich hochwertige Naturprodukte für den Straßen- und Tiefbau. Zu den bewährten Erzeugnissen des Werkes in Sonneberg zählen unter anderem Sande, Splitte und Gleisschotter. Für die anspruchsvollen Aufgaben in der Produktion erweist sich der WA700-8E0 als ideale Lösung.
Komatsu WA700-8E0: Die erste Wahl für das Hartsteinwerk
Der Komatsu WA700-8E0 ist das Ergebnis von über 100 Jahren Erfahrung im Steinbruch- und Bergbau – entwickelt für die härtesten Einsätze unter anspruchsvollen Bedingungen. Mit einem beeindruckenden Schaufelvolumen, hoher Nutzlast und außergewöhnlicher Stabilität steigert er die Produktivität im täglichen Betrieb spürbar. Die ergonomisch gestaltete Kabine sorgt dabei für besten Bedienkomfort – selbst bei langen Schichten. Sicherheit, Leistung und Energieeffizienz stehen bei diesem Modell gleichermaßen im Fokus und machen ihn zur ersten Wahl für anspruchsvolle Aufgaben im Hartsteinwerk Hüttengrund.
Die amo | Debus Gruppe – ein Unternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung
Die amo | Debus Gruppe mit Hauptsitz im oberfränkischen Untersiemau bei Coburg blickt auf über 70 Jahre Erfahrung in der Baustoffindustrie zurück. Das traditionsreiche Familienunternehmen ist mit über 20 Standorten in Nordbayern, Thüringen und Sachsen vertreten und bietet ein breites Portfolio an Produkten und Dienstleistungen rund um Asphalt, Naturstein und Natursand. Die hohen Qualitätsziele, das konsequente Innovationsstreben und die zertifizierten Managementsysteme sichern die besondere Qualität der Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Faire und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit ihren Kunden sowie die soziale Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern sind im Hause Debus seit mehr als 70 Jahren fest verankerte Firmenprinzipien.
Betreut wird das Hartsteinwerk Hüttengrund von der Schlüter für Baumaschinen-Niederlassung in Zella-Mehlis, wo Marcel Storandt und Christian Hofmann der amo | Debus Gruppe als Ansprechpartner zur Seite stehen.
Christoph Reinhardt, Geschäftsführer der Hartsteinwerk Hüttengrund GmbH, zeigt sich mit der Zusammenarbeit mit Schlüter für Baumaschinen zufrieden: „Wir arbeiten seit Jahrzehnten erfolgreich mit der Schlüter Baumaschinen GmbH zusammen, da unsere Erfahrungen gezeigt haben, dass wir hier einen Partner an unserer Seite haben, mit dem ein faires und konstruktives Zusammenarbeiten vom Beschaffungsprozess über die Maschineneinweisung und Fahrerschulung bis hin zum Service möglich ist.“
Systemnutzung… Unser System – Ihr Nutzen!
Schlüter für Baumaschinen mit Sitz in Erwitte ist Deutschlands größter Vertragshändler für Premiumprodukte von Komatsu, Sennebogen, Topcon und Anbaugeräten von NPK, Genesis, Starmag, Rotobec und ALLU, mit 33 Standorten und über 1.000 Mitarbeitern. Das mittelständische Familienunternehmen sieht sich nicht nur als Händler, sondern insbesondere auch als Dienstleister mit erstklassigem Kundenservice. Die nachhaltige Zufriedenheit des Kunden steht bei Schlüter für Baumaschinen im Mittelpunkt, individuelle Bedarfe und Wünsche werden gemeinsam in marktorientierte Leistungen umgesetzt. Dies ermöglicht die Schlüter-Systemnutzung, eine Strategie für maßgeschneiderte Anwendungen. Dabei stellt Schlüter für Baumaschinen markt- und kundenorientierte Lösungen rund um die Premiumprodukte so zusammen, dass alle Potenziale des Kunden ausgeschöpft werden. Neu- und Gebrauchtmaschinen, Finanzierung, Inzahlungnahme, Miete und Mietkauf, feste Wartungs- und Reparatursätze, vom Minibagger bis hin zur Großmaschine. Systembausteine, die flexibel und auf den Kunden abgestimmt sind.