Aktuelles„The Green Machine“ trotzt Wind und Wetter an Husumer Küste

28.01.2021

„The Green Machine“ trotzt Wind und Wetter an Husumer Küste

Graue Wolken ziehen am Himmel auf, Wind peitscht über die Husumer Küste und die ersten Regentropfen sorgen für ungemütliche Arbeitsbedingungen. Unbeeindruckt vom nasskalten Wetter verrichtet im hohen Norden eine grüne Maschine unermüdlich ihren täglichen Dienst. Es handelt sich um den neuen Umschlagbagger 825 M Serie-E der Firma Sennebogen, in den der Landesbetrieb für Küstenschutz Husum für den Umschlag von Steinmaterial zur Instandhaltung der Küsten investiert hat. Verkauft und ausgeliefert wurde die neue Maschine von Schlüter für Baumaschinen, Deutschlands größtem Vertragshändler für Premiumprodukte von Sennebogen und Komatsu.
Landesbetrieb für Küstenschutz Husum
Der Landesbetrieb für Küstenschutz Husum ist einer von fünf Geschäftsbereichen des LKN.SH (Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein) und für den Küstenschutz sowie den Neubau/die Instandhaltung von Häfen zuständig. Er ist dem Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) von Schleswig-Holstein untergeordnet. Insgesamt sind 750 Mitarbeiter in diesem Geschäftsbereich beschäftigt.

Da knapp ein Drittel aller Bewohner von Schleswig-Holstein in potenziell überflutungsgefährdeten Gebieten wohnt, investiert der Landesbetrieb für Küstenschutz Husum jährlich ca. 25 - 30 Millionen Euro in Neubaumaßnahmen und Instandhaltungen, die ein sicheres Leben an den Küsten gewährleisten. Küstenschutzanlagen, Häfen und Sperrwerke erfüllen ihre Aufgaben jedoch nur, wenn sie sich in einem einwandfreien Zustand befinden. Aus diesem Grund sind über 300 Maschinen täglich in den Werkstätten und an den Deichen im Einsatz.

Sennebogen 825 M Serie-E – bis zu 8 % weniger Kraftstoffverbrauch dank Stufe V-Dieseltechnologie
Zu diesen Maschinen zählt auch der 825 M Serie-E von Sennebogen. An der Husumer Küste ist er für den Umschlag von Stein- und Holzmaterialen zuständig, die für die Instandhaltung des Hafens und der Deiche benötigt werden.

Da es an der Küste oft sehr stürmisch zugeht, wurde der Umschlagbagger an jegliche Wetterverhältnisse angepasst: Durch seine robuste Bauart - unter anderem ist die Maschine mit einem Zusatzballast ausgestattet – gewährleistet der 825 M Serie-E von Sennebogen auch bei starkem Wind einen sicheren Stand im Arbeitseinsatz. Eine spezielle, seeklimanahe Lackierung schütz vor Korrosion und sorgt dafür, dass der Umschlagbagger seine strahlend grüne Farbe trotz Meersalz und Regen beibehält.

Mit dem verbauten 129 KW-Dieselmotor lässt es sich schnell und vor allem effizient arbeiten, denn dank der Stufe V-Dieseltechnologie von Sennebogen verbraucht der Umschlagbagger bis zu 8 % weniger Kraftstoff und senkt so die Betriebskosten deutlich. Da die Maschine täglich an der Küste eingesetzt wird, ist sie mit einer speziellen Bioöl-Befüllung ausgestattet, um die Gewässer zu schützen und so ein umweltbewusstes Wirtschaften zu gewährleisten.

Natürlich kommt beim neuen 825 M Serie-E auch der Fahrerkomfort nicht zu kurz: Die Kabine bietet dem Maschinisten einen bequemen, ruhigen und vor allem sicheren Arbeitsplatz in allen Einsatzbereichen. Der Trittrost neben der Kabine erleichtert den Zugang zum Fahrersitz und zu den Wartungsoberflächen enorm. Außerdem können über das SENtrack DS Telematiksystem von Sennebogen Maschinendaten und Fehlermeldungen online abgerufen werden, sodass man bei Bedarf schnell einen aktuellen Ist-Zustand über z.B. den Kraftstoffverbrauch des Umschlagbaggers erhält.

Michael Kunkel, Leiter des Fachbereichs Logistik im Betriebssitz Husum, ist vom neuen Sennebogen 825 M Serie-E begeistert: „Wir haben eine Maschinenausschreibung gemacht und der 825 M Serie-E von Sennebogen hat uns durch sein Preis-/Leistungsverhältnis restlos überzeugt. Der Umschlagbagger lässt sich komfortabel bedienen und arbeitet kraftvoll und – was ganz wichtig ist – zuverlässig. Jeden Tag!“




Systemnutzung… Unser System – Ihr Nutzen!
Ausgeliefert wurde der Sennebogen 825 M Serie-E durch Schlüter für Baumaschinen in Person von Gebietsverkäufer Hermann Mathes: „Zuverlässigkeit für die Küste, wo es täglich drauf ankommt. Das wird mit dem 825 M Serie-E von Sennebogen gewährleistet!“

Schlüter für Baumaschinen mit Sitz in Erwitte ist Deutschlands größter Vertragshändler für Premiumprodukte von Sennebogen und Komatsu, mit 22 Standorten und über 700 Mitarbeitern. Das mittelständische Familienunternehmen sieht sich nicht nur als Händler, sondern insbesondere auch als Dienstleister mit erstklassigem Kundenservice. Die nachhaltige Zufriedenheit des Kunden steht bei Schlüter für Baumaschinen im Mittelpunkt, individuelle Bedarfe und Wünsche werden gemeinsam in marktorientierte Leistungen umgesetzt. Dies ermöglicht die Schlüter-Systemnutzung, eine Strategie für maßgeschneiderte Anwendungen. Dabei stellt Schlüter für Baumaschinen markt- und kundenorientierte Lösungen rund um die Premiumprodukte so zusammen, dass alle Potenziale für den Kunden ausgeschöpft werden. Neu- und Gebrauchtmaschinen, Finanzierung, Inzahlungnahme, Miete und Mietkauf, feste Wartungs- und Reparatursätze, vom Minibagger bis hin zur Großmaschine. Systembausteine, die flexibel und auf den Kunden abgestimmt sind.

SYSTEMNUTZUNG… UNSER SYSTEM – IHR NUTZEN

  • „The Green Machine“ trotzt Wind und Wetter an Husumer Küste - 0Lupe
Nach oben