Für die Sortierung von Rundholz und den Ausbau ihres Kamin- und Brennholzgeschäftes hat die Landau-Holz GmbH & Co. KG in einen neuen Umschlagbagger 723 E sowie einen neuen Teleskoplader 355 E von Sennebogen investiert. Die beiden Maschinen wurden von Schlüter für Baumaschinen, Deutschlands größtem Vertragshändler für Premiumprodukte von Sennebogen und Komatsu, ausgeliefert und sollen das Sägewerk bei der Wiedereröffnung des Betriebs unterstützen und zu alter Stärke zurückführen. Stolz nahmen Jürgen Landau und seine Frau die neuen Maschinen bei der Übergabe in Empfang und schauten voller Tatendrang dem Re-Start ihres Unternehmens entgegen.
Feuer zerstört 2018 gesamten Betrieb – Entschluss zum Wiederaufbau schnell gefallen
Die Neuanschaffung der grünen Maschinen sieht das Unternehmerpaar als Startschuss für eine hoffnungsvolle Zukunft. Denn die letzten Jahre waren für das Sägewerk Landau alles andere als leicht. 2018 zerstörte ein Feuer, welches durch Brandstifter gelegt wurde, sämtliche Hallen und den kompletten Maschinenpark des Unternehmens. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte sich die Landau-Holz GmbH & Co. KG zu einem der führenden Lieferanten in der Palettenbrett- und Palettenkantholz-Produktion in Deutschland, Belgien und den Niederlanden entwickelt.
Aufgrund der guten Auftragslage entschied man sich schnell für einen Wiederaufbau des Betriebes, dieser gestaltete sich aufgrund einiger Herausforderungen jedoch als sehr schwierig. So durfte die neue Halle nicht auf den alten Grundmauern errichtet werden. Zusätzlich wurden Mindestabstände zu Nachbargrundstücken und der angrenzenden Bundesstraße durch das örtliche Bauamt vorgegeben. Hätte das Sägewerk diese eingehalten, wäre die neue Halle für die geplante Produktionslinie deutlich zu klein geworden. Da ein möglicher Standortwechsel nicht in Frage kam, kaufte die Landau-Holz GmbH & Co. KG schließlich 10.000 m² von einem Nachbargrundstück ab und konnte so endlich mit dem Neustart beginnen.
Volle Kraft voraus mit 723 E und 355 E von Sennebogen
Seitdem sind zweieinhalb Jahre vergangen. Mittlerweile steht die neue Sägehalle inklusive Sprinkleranlage. Zurzeit wird noch eine neue Spaner-Gatterline mit automatischem Nachschnitt eingebaut. Ab September möchte das Sägewerk Landau dann wieder den vollen Betrieb aufnehmen und plant mit einer jährlichen Verarbeitung von mindestens 30.000 Festmeter Rundholz für die Verpackungsindustrie. Für den Holzumschlag benötigt die Firma Landau natürlich die passenden Maschinen und hat daher in einen neuen Umschlagbagger 723 E sowie einen neuen Teleskoplader 355 E von Sennebogen investiert.
Der 723 E von Sennebogen ist mit einer Greifersäge ausgestattet und auf dem Rundholzplatz für das Ablängen und Sortieren von Baumstämmen nach deren Anlieferung zuständig. Dank ihrer kompakten Abmessungen lässt sich die Umschlagmaschine schnell und unkompliziert über das komplette Betriebsgelände manövrieren, ein angebauter 4-Achs-Anhänger sorgt für eine noch größere Flexibilität und bietet eine einfache Transportmöglichkeit. Der kraftvolle Fahrantrieb lässt den 723 E von Sennebogen Steigungen und schwierige Untergründe problemlos meistern, dabei beschleunigt die Maschine auf bis zu 20 km/h.
Aufgrund der extrem hohen Brennholz-Nachfrage hat sich das Sägewerk Landau im Zuge des Wiederaufbaus dazu entschieden, zukünftig eine Verbrennungsanlage auf dem Firmengelände zu betreiben, um Kamin- und Brennholz für die Holzkohleindustrie trocknen zu können. Im neu gebauten Werk wird daher jeder gelieferte Baum entrindet. Um die Rinde in die Verbrennungsanlage befördern zu können, hat sich das Unternehmen zusätzlich zu den bereits vorhandenen Radladern einen 355 E von Sennebogen angeschafft.
Der Teleskoplader wurde mit einem Volvo Schnellwechsler ausgestattet, der kompatibel mit den schon vorhandenen Anbaugeräten ist und übernimmt den Transport von Schüttgut von der Entrindungs-Station zur 300 m entfernten Verbrennungsanlage sowie die LKW-Verladung. Die Beladung des Bunkers der Verbrennungsanlage stellte sich aufgrund der Überladehöhe von ca. 5 m als problematisch heraus – allerdings nicht für den Sennebogen 355 E, der über einen auf 8,5 m ausfahrbaren Teleskopstiel verfügt. Dank der hochfahrbaren Kabine des Teleskopladers 355 E ist es dem Fahrer auch möglich, problemlos über die große Schaufel hinweg zu schauen und dabei ein freies und uneingeschränktes Sichtfeld zu genießen. Dies wäre aufgrund der Größe des Anbauwerkzeugs ohne die hochfahrbare Kabine nicht möglich.
Dank seiner Vielseitigkeit eignet sich der Sennebogen 355 E auch für weitere Einsätze wie z.B. den Transport von Baumstämmen mit einer Baumklammer, das Rangieren leerer Container oder der Säuberung des knapp 30.000 m² großen Hofes mithilfe einer Kehrmaschine.
Systemnutzung… Unser System – Ihr Nutzen!
Jürgen Landau, Geschäftsführer der Landau-Holz GmbH & Co. KG, freut sich schon auf die Arbeit mit den neuen Sennebogen-Maschinen.
Als zuverlässiger Partner steht ihm dabei immer Schlüter für Baumaschinen mit der regionalen Niederlassung in Kassel zur Seite. Burkhard von der Heide, Gebietsverkaufsleiter bei Schlüter für Baumaschinen: „Es war ein tolles, gemeinsames Projekt auf Augenhöhe! Wir von Schlüter für Baumaschinen sind richtig stolz, zwei so technisch ausgereifte Profimaschinen liefern zu dürfen!
Schlüter für Baumaschinen mit Sitz in Erwitte ist Deutschlands größter Vertragshändler für Premiumprodukte von Sennebogen, Komatsu, NPK und Topcon, mit 22 Standorten und über 740 Mitarbeitern. Das mittelständische Familienunternehmen sieht sich nicht nur als Händler, sondern insbesondere auch als Dienstleister mit erstklassigem Kundenservice. Die nachhaltige Zufriedenheit des Kunden steht bei Schlüter für Baumaschinen im Mittelpunkt, individuelle Bedarfe und Wünsche werden gemeinsam in marktorientierte Leistungen umgesetzt. Dies ermöglicht die Schlüter-Systemnutzung, eine Strategie für maßgeschneiderte Anwendungen. Dabei stellt Schlüter für Baumaschinen markt- und kundenorientierte Lösungen rund um die Premiumprodukte so zusammen, dass alle Potenziale des Kunden ausgeschöpft werden. Neu- und Gebrauchtmaschinen, Finanzierung, Inzahlungnahme, Miete und Mietkauf, feste Wartungs- und Reparatursätze, vom Minibagger bis hin zur Großmaschine. Systembausteine, die flexibel und auf den Kunden abgestimmt sind.
SYSTEMNUTZUNG… UNSER SYSTEM – IHR NUTZEN.