Schlüter für Baumaschinen und STRABAG zeigen in Braunschweig, wie es geht!
In Zeiten des Klimaschutzes wird das Thema Nachhaltigkeit auch in der Baubranche zunehmend wichtiger. Seit September 2019 erschließt die STRABAG AG in Braunschweig ein neues Wohngebiet. Nachdem die Kanalarbeiten bereits abgeschlossen wurden, soll bis Ende März 2020 die Fertigung der Straßenarbeiten erfolgen. Für den gesamten Zeitraum der Baustelle setzt STRABAG dafür erstmals zwei Hybridbagger von Komatsu ein, die ihnen durch RENT in Person von Dirk Wurzel zur Miete gestellt wurden. Unterstützung erhält er dabei von den beiden Komatsu-Mitarbeitern Tetsji Nihei und René Albertz, die ihm als Hybrid-Experten mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Mit den umweltfreundlichen Hybrid-Hydraulikbaggern von Komatsu lassen sich CO2-Bilanz und Kraftstoffersparnis um bis zu 40% verbessern. Dies ermöglicht das Komatsu Hybridsystem: Ein elektrischer Schwenkmotorgenerator wandelt die kinetische Energie des sich drehenden Oberwagens beim Bremsen in elektrischen Strom um. Diese zurückgewonnene Energie wird in einem Hochleistungskondensator gespeichert und dazu verwendet, mit dem Generatormotor den Dieselmotor beim Beschleunigen zu unterstützen, was spürbar zu einer Kraftstoffersparnis beiträgt.
Das erste Fazit des Kunden fällt positiv aus: „Da sich die Maschinen in der Praxis gut bewähren, will die STRABAG-Direktion Niedersachsen/Sachsen-Anhalt Baufahrzeuge mit alternativen Antriebskonzepten künftig auf ausgewählten Baustellen einsetzen, um weitere Erfahrungen zu sammeln.“
Neben den beiden HB215LC-2 setzt STRABAG noch elektrobetriebene Verdichtungsgeräte sowie einen WA100M-8E0 auf der Baustelle in Braunschweig ein. Ab Anfang Februar wird ein HB215LC-2 gegen einen ebenfalls zur Miete gestellten HB215LC-3 ausgetauscht. Anschließend werden die Maschinen aufgrund der überzeugenden Leistungen noch durch die Maschinentechnische Abteilung von STRABAG auditiert. Wenn dieses Audit positiv ausfällt, werden in Zukunft sicher noch viel mehr Hybrid-Bagger von Komatsu auf STRABAG-Baustellen eingesetzt.
Dieser Einsatz zeigt, dass das Thema Nachhaltigkeit ein immer größer werdendes Interesse beim Kunden einnimmt. Dank den Hybridmaschinen von Komatsu kann Schlüter für Baumaschinen bereits heute die Bedürfnisse des Marktes abdecken und durch RENT den Kunden schnell und flexibel beliefern. Neben den Hybridmaschinen verfügt Schlüter-RENT über die gesamte Produktpalette von 0,5t – 100t, die an allen Standorten von Nord bis Süd und Ost bis West kurzfristig gemietet werden können und somit dem Kunden ein optimales Servicepaket bieten.