AktuellesModerne Niederlassung in Georgsmarienhütte

04.05.2018

Moderne Niederlassung in Georgsmarienhütte

Seit 2009 ist Schlüter für Baumaschinen im Raum Osnabrück mit einer Niederlassung in Melle vertreten. Nach der knapp einjährigen Bauphase wurde die neu erbaute Schlüter-Immobilie im Gewerbegebiet an der A 33 in Georgsmarienhütte im Winter 2017 fertiggestellt und am 21.04.2018 im Rahmen des Schlüter-Tages mit Kunden, Lieferanten und Nachbarn durch den geschäftsführenden Gesellschafter Thomas Schlüter offiziell eröffnet.
Das Grundprinzip aller modernen Standorte von Schlüter für Baumaschinen wurde auch in dieser Immobilie perfekt umgesetzt. Dies sind kurze Wege, eine direkte Kommunikation und schnelle Reaktionszeiten für die Kunden. Neben einem großzügigen Platzangebot für Kundendienst, Ersatzteilwesen und Verwaltung bieten die neuen Räumlichkeiten eine zentrale Verkehrsanbindung unmittelbar an der A 33. Auf einer Grundfläche von 9000 m² hat das neue Firmengelände ausreichend Platz für alle Dienstleistungen rund um die Baumaschine.

 
Schlüter für Baumaschinen hat bereits in den vergangenen Jahren für die Umsetzung seiner Strategien zahlreiche Investitionen im Stil von Georgsmarienhütte getätigt. Durch die Schaffung einer modernen Immobilie wird die Kundenbetreuung optimiert und die Marktposition im Raum rund um die Niederlassung weiter gestärkt und ausgebaut.

Optimale Rahmenbedingungen geschaffen
Betreut und beraten werden die Kunden durch eine kompetente Mannschaft unter der Leitung von Kundendienstleiter Lars Blom und Verkaufsleiter Rolf Hinze. Gemäß dem Leitbild von Schlüter für Baumaschinen wird dem Kunden ein individuelles Spektrum an Leistungen geboten. Als Dienstleister rund um die Baumaschine mit 55 Jahren Erfahrung ist Schlüter spezialisiert auf individuelle Beratung und Systemlösungen für den Kunden in den verschiedenen Branchen von Galabau über Abfallwirtschaft bis hin zur Gewinnungsindustrie. Die Premiumprodukte vom Full-Liner Komatsu, Umschlagmaschinen von Sennebogen, die Maschinensteuerung von Topcon und Komatsu sowie Anbaugeräte von NPK sind selbstverständlich ein Teil dieser Qualität. Diese werden durch die unterschiedlichen Leistungen aus After Sales, RENT, Finance und Maschinensteuerung über die gesamte Lebensdauer der Maschine betreut. Für genau diese Systemnutzung sind in Georgsmarienhütte nun die optimalen Rahmenbedingungen geschaffen. Auch im Personal hat das Familienunternehmen aufgerüstet und stellt mit drei neu eingestellten, motivierten Verkäufern eine schlagkräftige und junge Mannschaft mit insgesamt 15 Mitarbeitern dar. Langfristig sollen weitere Mitarbeiter das Team in Georgsmarienhütte verstärken.

Eröffnung im Rahmen eines Schlüter-Tages gefeiert
Der Einladung zur Neubau-Eröffnung im Rahmen eines Schlüter-Tages folgten zahlreiche Kunden, Lieferanten, Familienangehörige der Mitarbeiter und Gäste. Im Vordergrund des Tages stand die offizielle Eröffnung des Neubaus der Niederlassung Georgsmarienhütte an der Bielefelder Str. 13a. Bevor der geschäftsführende Gesellschafter Thomas Schlüter den Schlüssel an den Kundendienstleiter Lars Blom übergab, überbrachten der Bürgermeister der Stadt Georgsmarienhütte, Ansgar Pohlmann, und Vertreter der beiden Lieferanten Komatsu und Sennebogen ihre Glückwünsche. Taiichiro Kitatani (Präsident & Managing Director, Komatsu Germany GmbH) machte in seiner Rede die enge und wichtige Beziehung zu Schlüter für Baumaschinen - Europas größten Komatsu-Distributor- deutlich.

Für eine erfolgreiche Zukunft und als Erinnerung für die Mannschaft in Georgsmarienhütte wurde im Anschluss an die Schlüsselübergabe eine japanische Kirsche gepflanzt.

In der umfangreichen Maschinen-Ausstellung wurde annähernd die gesamte Produktpalette von Komatsu und Sennebogen vorgestellt. Ein Highlight war der Bagger mit der vollintegrierten intelligenten Maschinensteuerung von Komatsu. Dieser konnte von interessierten Kunden anhand eines Geländemodells vor Ort getestet werden. Im Bereich der Umschlagmaschinen wurde der brandneue Sennebogen Umschlagbagger 817E vorstellt. Mit seinem Einsatzgewicht von 17-Tonnen und einer Ausleger-Reichweite von 9-Meter ist er perfekt für den Einsatz in der Recyclingbranche geeignet. Viel Anklang hat auch der Schlüter-Fahrerwettbewerb 2018 gefunden. In der 2. Auflage des Wettbewerbs konnten sich geübte Fahrer in den beiden Disziplinen „Hau rein!“ und „Gib Gummi!“ in Fahrgeschicklichkeit und Schnelligkeit messen. Unterschiedliche Aktionen für Kinder, gutes Essen und musikalische Untermalung rundeten den Tag ab.

Bild 1: v.l.n.r.: Lars Blom (Kundendienstleiter Georgsmarienhütte, Schlüter Baumaschinen GmbH), Thomas Schlüter und Taiichiro Kitatani (Präsident & Managing Director, Komatsu Germany GmbH) pflanzten im Rahmen der offiziellen Eröffnungsfeier eine japanische Kirsche.

Bild 2: v.l.n.r.: Petra Schlüter (Marketingleiterin, Schlüter Baumaschinen GmbH), Lars Blom (Kundendienstleiter Georgsmarienhütte, Schlüter Baumaschinen GmbH), Thomas Schlüter (geschäftsführender Gesellschafter, Schlüter Baumaschinen GmbH) und Rolf Hinze (Verkaufsleiter Georgsmarienhütte, Schlüter Baumaschinen GmbH)

Bild 3: v.l.n.r.: Simon Gröschl (Verkaufsleiter, Sennebogen Maschinenfabrik GmbH), Christian Potyka (Bereichsleiter After Sales, Schlüter Baumaschinen GmbH), Thomas Schlüter jr. und Max Schlüter (Studenten, Schlüter Baumaschinen GmbH), Ansgar Pohlmann (Bürgermeister Stadt Georgsmarienhütte), Lars Blom (Kundendienstleiter Georgsmarienhütte, Schlüter Baumaschinen GmbH), Thomas Schlüter (geschäftsführender Gesellschafter, Schlüter Baumaschinen GmbH), Taiichiro Kitatani (Präsident & Managing Director, Komatsu Germany GmbH), Ralf Petzold (Managing Director & Exec. Vice President, Komatsu Germany GmbH), Michael Wadsack (Regional Manager, Komatsu Germany GmbH) und Martin Benteler (Bauleiter, Schlüter Baumaschinen GmbH)

Bild 4: Der Einladung zur Neubau-Eröffnung von Schlüter für Baumaschinen in Georgsmarienhütte folgten zahlreiche Kunden, Familienangehörige und Gäste am 21.04.2018.
  • Moderne Niederlassung in Georgsmarienhütte - 0Lupe
  • Moderne Niederlassung in Georgsmarienhütte - 1Lupe
  • Moderne Niederlassung in Georgsmarienhütte - 2Lupe
  • Moderne Niederlassung in Georgsmarienhütte - 3Lupe
Nach oben