Seit wenigen Wochen ist der Kurzheckbagger „Raven“ neues Teammitglied bei der Firma Terraforst aus Edenkoben (Rheinland-Pfalz). Der PC138-11 von Komatsu ist mit aller momentan am Markt verfügbaren Technik ausgestattet. Dies macht ihn deutschlandweit einzigartig und zu einem echten Unikat. Neben seinen technischen Vorzügen überzeugt „Raven“ mit seinem grauen Sonderlack, den verbauten LED-Scheinwerfern sowie den kundenspezifischen Aufklebern vor allem aber auch als optischer Hingucker.
Nachdem im ersten Teil der „Raven“-Serie das Unternehmen Terraforst mit Geschäftsführer Sandro Friebis sowie die Idee rund um die spezielle Baumaschine vorgestellt wurden, geht es heute um die Ausrüstung der Sonderausstattung des PC138-11 im Kundendienst von Schlüter für Baumaschinen, Deutschlands größtem Vertragshändler für Premiumprodukte von Komatsu und Sennebogen. Diese wurde in der Firmenzentrale in Erwitte durchgeführt.
Kundendienst bietet kundenspezifische Sonderlösungen dank Schlüter-Systemnutzung
Das „Raven“-Projekt war auch für die Kundendienstspezialisten von Schlüter für Baumaschinen eine spannende Aufgabe. Zwar ist man mit der Arbeit von kundenspezifischen Sonderlösungen bestens vertraut, nichtsdestotrotz ist es auch für die erfahrenen Monteure etwas Besonderes, ein echtes Unikat in der eigenen Werkstatt herzustellen.
Mit über 55 Jahren Service-Erfahrung und unternehmensweit über 700 Mitarbeitern bietet der Kundendienst von Schlüter für Baumaschinen seinen Kunden auch bei komplexen Projekten einen verlässlichen und flexiblen Service. Die nachhaltige Zufriedenheit des Kunden steht dabei immer im Mittelpunkt, individuelle Bedarfe und Wünsche wie Sonderausstattungen an Maschinen werden gemeinsam in marktorientierte Leistungen umgesetzt.
Dies ermöglicht die Schlüter-Systemnutzung, eine Strategie für maßgeschneiderte Anwendungen. Dabei stellt Schlüter für Baumaschinen markt- und kundenorientierte Lösungen rund um die Premiumprodukte so zusammen, dass alle Bedarfe und Wünsche des Kunden erfüllt werden. Neu- und Gebrauchtmaschinen, Finanzierung, Inzahlungnahme, Miete und Mietkauf, feste Wartungs- und Reparatursätze, vom Minibagger bis hin zur Großmaschine. Systembausteine, die flexibel und auf den Kunden abgestimmt sind.
PC138-11 von Komatsu für produktives und effizientes Arbeiten
Als PC138-11 von Komatsu ist „Raven“ schon in der Standardversion ein produktiver und effizienter Kurzheckbagger. Der 97,3 PS starke Komatsu-Motor gemäß Abgasnorm EU Stufe IV lässt die 14 Tonnen schwere Maschine schnell und präzise arbeiten. Außerdem wurde der Kraftstoffverbrauch des Baggers um weitere 5% gesenkt. Ausschlaggebend dafür sind unter anderem die verbesserte Motorsteuerung und die variable Pumpen-Motorsteuerung, die sowohl bei einfachen Bewegungen als auch bei Bewegungskombinationen höchste Effizienz und Präzision sicherstellen.
Dank der Vielzahl an Ausrüstungen – wie beispielsweise Roadliner-Bodenplatten und Planierschild – kann die Maschine perfekt an jede Anforderung hinsichtlich Einsatz oder Transport angepasst werden.
Sonderausstattung und diverse Anbauteile machen „Raven“ zum echten Problemlöser für jeden Arbeitseinsatz
Für Sandro Friebis, Geschäftsführer von Terraforst, sollte sein neuer Bagger ein hochmodernes, vollausgestattetes Einzelstück werden: „Ich war im Winter beruflich in Schweden unterwegs und bin im Dunkeln an einer Baustelle vorbei gefahren. Dort habe ich gesehen, wie die ihre Bagger ausrüsten: Je auffallender, desto besser! Damit bleibt man im Gedächtnis. Von da an war mir klar, dass ich etwas mehr Geld in die Hand nehme und mir ein Unikat erstellen lasse, wenn ich mir einen neuen Bagger kaufe. Mit diesem Resultat bin ich sehr zufrieden!“
Optisch unterscheidet sich „Raven“ grundlegend von einem standardmäßigen PC138-11 von Komatsu. Statt dem bekannten Komatsu-Gelb wurde bei der Lackierung ein grauer Sonderlack verwendet. Zusätzliche Reflektoren sowie ein komplettes LED-Paket lassen den Kurzheckbagger von allen Seiten hell erstrahlen, um auch nachts einfach und sicher auf der Baustelle arbeiten zu können. Für die Arbeit in der heißen Mittagssonne wurden die Scheiben der Maschine getönt. Darüber hinaus sorgen firmenspezifische Aufkleber für eine gewisse Lockerheit und runden das Erscheinungsbild von „Raven“ zusätzlich ab.
Neben seiner Optik besticht „Raven“ vor allem durch seine Ausstattung: Mit der eingebauten Kettensteuerung lassen sich Schild, Kette und die restliche Ausrüstung bequem per Joystick aus steuern, ohne ständig mit den Händen zwischen verschiedenen Joysticks hin- und her wechseln zu müssen. Um mit dem PC138-11 von Komatsu auch in engen Räumen arbeiten zu können, wurde die Maschine mit einem 360° schwenkbaren engcon-Tiltrotator ausgestattet. So kann Terraforst auf der Baustelle aus jedem Winkel baggern, den Löffel unbegrenzt drehen oder ihn in beide Richtungen um 45° neigen, was dem Unternehmen vielseitiges Arbeiten auf beengtem Raum ermöglicht. Außerdem sorgt ein installiertes Maschinensteuerungssystem für schnelle und präzise Baggerarbeiten und unterstützt Sandro Friebis mithilfe von 3D-Referenzmodellen und GNSS auf der Baustelle. Darüber hinaus verfügt „Raven“ über einen vollhydraulisch wechselnden OilQuick-Schnellwechsler, wodurch sich verschiedenste Anbaugeräte in Sekundenschnelle und unter höchsten Sicherheitsstandards von der Kabine aus an- und abkuppeln lassen.
Diverse Anbaugeräte wie Planierbalken, Profillöffel, Greifer, eine Palettengabel, ein Asphalt-Schneiderad, Sieblöffel oder verschiedene Standardlöffel komplettieren den Kurzheckbagger und machen „Raven“ somit zu einem echten Problemlöser für alle Baustellen.
Schlüter für Baumaschinen mit Sitz in Erwitte ist Deutschlands größter Vertragshändler für Premiumprodukte von Komatsu und Sennebogen, mit 22 Standorten und über 700 Mitarbeitern. Das mittelständische Familienunternehmen sieht sich nicht nur als Händler, sondern insbesondere auch als Dienstleister mit erstklassigem Kundenservice. Dieser reicht von Verkauf, Vermietung und Ersatzteilversorgung bis hin zur Finanzierung einer Maschine. Die Betreuung im Bereich Maschinensteuerung sowie die Vermessung mit eigenen Vermessungsingenieuren für das Thema „Digitale Baustelle“ tragen ebenso zum Kundenservice bei. Markt- und kundenorientierte Leistungen rund um die Premiumprodukte werden durch individuelle und auf den Kundenbedarf ausgerichtete Angebote so zusammengestellt, dass alle Potenziale ausgeschöpft werden, die sich von der Tagesmiete bis hin zu Kosten in Euro/Tonne oder Euro/Betriebsstunde erstrecken. Die langjährige Erfahrung ist Voraussetzung für diese spezielle Anwendungsberatung.
SYSTEMNUTZUNG… UNSER SYSTEM – IHR NUTZEN.