NeumaschinenBalance-Umschlagmaschinen

Balance-Umschlagmaschinen

IMMER IN BALANCE DANK EQ-PRINZIP
Unsere Balance-Umschlagmaschinen von Sennebogen bieten Ihnen die Grundlage für ein effizientes, produktives und kostengünstiges Logistiksystem für den Schrottplatz, Hafen oder das Sägewerk. Mit stationären Balance-Maschinen können Sie große Flächen abdecken und somit mehrere Fahrmaschinen ersetzen, was Ihnen neben einem logistischen Mehrwert auch ein Plus an Arbeitssicherheit und Einsparungen von Betriebskosten einbringt.
Die Ausrüstung ist in jeder Arbeitsposition durch das direkt gekoppelte Gegengewicht perfekt ausbalanciert, wodurch auch bei großen Reichweiten und hohen Traglasten ein geringer Energieeinsatz zum Antrieb genügt. So können Sie in Kombination mit einem elektrohydraulischen Antrieb bis zu 75 % der Betriebskosten gegenüber konventionellen Umschlagmaschinen mit Dieselantrieb sparen.

Info Icon
  • 880 EQ

    880 EQ

    MAXIMALE EFFIZIENZ IN SCHROTT, HOLZ UND HAFEN.

    • Betriebsgewicht:

      215 t - 270 t
    • Reichweite:

      25 - 35 m
    • Dieselmotor:

      470 kW
    • Elektromotor:

      430 kW
  • 8100 / 8130 EQ

    8100 / 8130 EQ

    SPARSAM UND EFFIZIENT DANK EQ-PRINZIP.

    • Betriebsgewicht:

      135 t
    • Reichweite:

      21 - 27 m
    • Dieselmotor:

      119 kW
    • Elektromotor:

      110 kW - 130 kW
  • 8160 EQ

    8160 EQ

    AUSDAUERNDER UND SPARSAMER UMSCHLAGRIESE.

    • Betriebsgewicht:

      165 t
    • Reichweite:

      27 - 30 m
    • Dieselmotor:

      168 kW
    • Elektromotor:

      160 kW
  • 8240 / 8320 EQ

    8240 / 8320 EQ

    UMSCHLAGMASCHINE MIT MAXIMALER EFFIZIENZ.

    • Reichweite:

      27 - 40 m
    • Elektromotor:

      315 kW
  • 8400 EQ

    8400 EQ

    HÖCHSTE EFFIZIENZ UND REICHWEITE FÜR DEN HAFEN.

    • Betriebsgewicht:

      320 t
    • Reichweite:

      32 - 42 m
    • Elektromotor:

      2 x 200 kW
„Die Balancer Maschinen von Sennebogen stechen mit ihrem EQ-Prinzip und der daraus entstehenden Energieersparnis hervor. Durch das bewegliche Kontergewicht sind diese Maschinen mit ihrer Ausrüstung immer im Gleichgewicht, was einen um 50% geringeren Energiebedarf mit sich bringt."

Peter Seifert, Gebietsverkaufsleiter Sennebogen

Nach oben
neumaschinen x